Werner Baumann

 8. August 1923 - 27. März 2020



Künstler Dichter Visionär

Die Welt ist verrückt und meine Bilder auch !

"Wo Sarazen hat viele Gesichter:  magische und mystische, vergangene und zukünftige.  Wandlung und Verwandlung sind die Themen, die den Bayreuther Künstler beschäftigen "     

Fernsehen"Deutsche Welle"

"Wo Sarazen- der göttliche Heide" 

Westermann`s "Das Kulturmagazin"

Wo Sarazen einer der am häufigsten beschriebenen Künstler unserer Zeit

 .Manfred Spörl  

 


Foto: Martin Ritter


Künstler, Provokateur und Unruheherd, nannte ihn Hobby Historiker und Journalist
Bernd Mayer einmal. Und einen der wandlungs-und ausdrucksfähigsten Bürger der
Stadt, der Bayreuth farbiger, menschlicher und amüsanter mache.
Bayreuth, seine Stadt, zu der pflegte Baumann immer schon ein ambivalentes Verhältnis.
„ Um Bayreuth lieben zu können, muss man es hassen.
Da ich aber nicht hassen kann,
kann ich Bayreuth auch nicht lieben.“
                                                                                                                                                                   Eva Bartylla

___________________________________________________________________

Über 20000 Bilder hat Wo Sarazen geschaffen, viele davon erreichten hohe Preise.
Den größten Teil verschenkte er, die Bayreuther standen Schlange !


wosarazen@t-online.de  

www.wosarazen.de     www. lakramasa.de